
Geschäftsfeldentwicklung
Ein Geschäftsfeld zu entwickeln braucht weit mehr als eine reine Innenbetrachtung, um z.B. mittels der klassischen PDCA Methode ständig die Prozesse und Qualität zu verbessern.
Kleinen und mitteleren Unternehmen fehlt es häufig an Zeit, Ressourcen und bewährten Methoden für die strategische Geschäftsfeldentwicklung. Auch der Fokus auf die eigene Branche begrenzt die Möglichkeiten. Alle Massnahmen zur Analyse und Bewertung von bestehenden und neuen Märkten, Konkurrenten, Kunden, Beteiligungen und Geschäftsmodellen sind Teil der Geschäftsfeldentwicklung. Wir unterstützen Sie, die festgefahrenen Denkstrukturen zu durchbrechen, um neue Geschäftsfelder zu erkennen und zu entwicklen. Dabei gehen wir von den bestehenden Geschäftsfeldern aus, denn diese sind der ideale Ausgangspunkt für die Suche nach neuen Ansätzen. Sie enthalten zudem wesentliche implizite Chancen, Kernkompetenzen, Know-how sowie Kunden-, Markt-, und Branchenwissen.
News / Download
Im Innovation-Workshop wird mittels dem Innovation-Matrix-Modell die vorhandene Innovationskultur methodisch erarbeitet.
Der 'Business Model Canvas' als Hilfsmittel zur Entwicklung von Geschäftsmodellen.
© A. Osterwalder